Zum Inhalt springen

Kostenloser Versand für Bestellungen über 200 € 💖

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Die Herausforderung

Jedes Jahr landen Millionen Tonnen Kleidung im Müll – die meisten davon kaum getragen. Es ist ein überwältigender Abfallstrom, angetrieben von einer Industrie, die ständigen Konsum fördert und Mode als Wegwerfware betrachtet.

Hinter den niedrigen Preisen und den schnell wechselnden Trends verbirgt sich eine ernüchternde Wahrheit: Die Folgen hören nicht an der Kasse auf. Ein Großteil der weltweit nicht mehr benötigten Kleidung landet weit entfernt von den Orten, an denen sie gekauft wurde, auf Mülldeponien oder wird in Ländern verbrannt, die kaum in der Lage sind, die giftige Belastung zu bewältigen.

Die Folgen – verschmutzte Gewässer, brennende Müllhalden und Umweltschäden, die sowohl die Tierwelt als auch die menschliche Gesundheit beeinträchtigen – müssen die örtlichen Gemeinden bewältigen.

Und das Problem verschärft sich. Es ist eine Krise, die wir nicht länger ignorieren können.

Die laufenden Arbeiten

Bei Colección Berlin setzen wir auf Qualität statt Quantität. Jedes Stück wird mit Sorgfalt und nicht in Eile gefertigt – denn bewusstes Design bedeutet weniger Abfall. Nachhaltigkeit ist fester Bestandteil unserer Arbeitsweise, und so setzen wir sie in die Praxis um.

1. Wir kreieren Kleidung, die lange hält.

Einer der effektivsten Wege, Fast Fashion zu bekämpfen, ist, auf Langlebigkeit zu setzen. Wir verwenden hochwertige Stoffe und handwerkliches Können, damit jedes Stück jahrelang in Ihrem Kleiderschrank bleibt – nicht nur für einen Tango. Langlebigkeit bedeutet weniger Abfall, und genau hier beginnt echter Wandel.

2. Wir verfolgen den Ansatz „Zuerst tanzgetestet“.

Bevor ein Kleidungsstück in Produktion geht, wird jedes Design auf der Tanzfläche getestet. Wir erstellen mehrere Prototypen und verfeinern Passform, Material und Bewegungsfreiheit mit jedem Schritt, bis es sich perfekt anfühlt. Erst dann beginnen wir mit der Kleinserienproduktion. So stellen wir sicher, dass wir Stücke herstellen, die wirklich für Tänzer geeignet sind – ohne Überproduktion von Styles, die ihren Platz in Ihrer Garderobe nicht verdient haben.

3. Wir entwerfen mit Ihnen – und der Tanzfläche – im Hinterkopf.

Euer Feedback spielt eine große Rolle bei der Weiterentwicklung unserer Kollektion. Inspiration findet ihr aber auch darin, zu beobachten, wie Tangueras ihre Outfits zum Leben erwecken. Wir lieben es zu sehen, wie Stücke gestylt, kombiniert und kombiniert werden – egal ob von der Colección Berlin oder einem Lieblingsstück einer anderen Marke. So kreieren wir Designs, die authentisch, vielseitig und begehrenswert wirken. Wir halten nichts von Massenproduktion, die vielleicht nicht getragen wird – teilt also weiterhin eure Looks, Gedanken und Momente mit uns. Ihr inspiriert jeden Stich.

4. Testen neuer Stoffe auf Haltbarkeit und Komfort

Bei Colección Berlin erforschen wir ständig neue Stoffe, um Nachhaltigkeit und Langlebigkeit in unseren Designs zu vereinen. Wir testen Materialien wie Bambus, Lyocell, Viskose und verschiedene Polyestermischungen, um sicherzustellen, dass sie nicht nur schön aussehen, sondern auch den Anforderungen des Tanzens standhalten. Jeder Stofftyp hat seine eigenen einzigartigen Eigenschaften, und die Qualitätsunterschiede sind enorm. Daher sind die Zusammenarbeit mit vertrauenswürdigen Lieferanten und umfangreiche Stofftests entscheidend. Wir prüfen jeden Stoff sorgfältig auf seine Leistung, seinen Komfort und seine Langlebigkeit auf der Tanzfläche, um Stücke zu kreieren, die sowohl stilvoll als auch langlebig sind.

5. Wir glauben daran, jedem Stück eine Chance zum Tanzen zu geben.

Jeder Colección Berlin-Stil braucht Zeit, um entworfen, verfeinert und zum Leben erweckt zu werden. Dabei entstehen Prototypen und Unikate – manche schaffen es nicht in die Hauptkollektion, andere sind vielleicht die letzten Reste eines Stoffes, den wir als Referenz aufbewahrt haben. Anstatt sie zu verderben, geben wir ihnen mit unserem Archivverkauf eine zweite Chance – Ihre Chance, etwas Einzigartiges zum Sonderpreis zu ergattern.

6. Wir versenden wie beim Tetris und niemals in Plastiktüten.

Du erhältst keinen riesigen Karton mit nur einem Lippenstift darin. Wir verpacken jede Bestellung sorgfältig und nutzen den Platz optimal, um Abfall und Versandemissionen zu reduzieren. Und wir verwenden keine Plastiktüten – deine Kleidung wird in weiches Seidenpapier eingewickelt – für einen Hauch von Luxus. Hast du Verbesserungsvorschläge? Wir freuen uns immer darüber!

Danke, dass ihr bis zum Schluss bei uns geblieben seid! ❤

Unser Engagement für Nachhaltigkeit ist ein kontinuierlicher Prozess, und wir streben stets nach Verbesserung. Sobald wir neue Möglichkeiten zur Abfallreduzierung und Verbesserung unserer Praktiken entdecken, aktualisieren wir diese Seite, um Sie auf dem Laufenden zu halten.