Zum Inhalt springen

Kostenloser Versand für Bestellungen über 200 € 💖

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Klassische Tango-Tanzmusik zum Hinzufügen zu Ihrer Playlist

Classic Tango Dance Music to Add to your Playlist

Klassische Tango-Tanzmusik zum Hinzufügen zu Ihrer Playlist

Ob Tango-Fan oder einfach nur Liebhaber schöner Musik – klassische Tango-Tanzmusik wird weltweit geschätzt. Länder wie Argentinien, Costa Rica, Mexiko, Kuba und viele andere spanischsprachige Länder verfügen über ein reiches kulturelles Erbe an Tangomusik und bieten zeitlose Interpretationen, die auch in Zukunft noch beliebt bleiben. Wir haben elf kultige Tango-Lieder ausgewählt, die auf keiner Tango-Playlist fehlen dürfen.

1. Por Una Cabeza – Itzhak Perlman

„Por Una Cabeza“ ist eines der berühmtesten Tangolieder aller Zeiten. Das 1935 von Carlos Gardel komponierte und von Alfredo Le Pera geschriebene Lied erlangte größere Berühmtheit, nachdem es in der denkwürdigen Szene in „Der Duft der Frauen “ auftauchte, in der Al Pacino einen improvisierten Tango tanzt.

2. El Día Que Me Quieras – Carlos Gardel

Dieser Klassiker besticht nicht nur durch seine wunderschöne Melodie, sondern auch durch seinen ergreifenden Text. Gesungen vom legendären Carlos Gardel, bleibt „El Día Que Me Quieras“ eines der größten Tangolieder und wird von Tänzern und Zuhörern gleichermaßen geliebt. Um mehr über das Leben und Vermächtnis von Carlos Gardel zu erfahren, besuchen Sie das Carlos Gardel House Museum.

3. Organito de la Tarde – Cátulo Castillo

Organito de la Tarde , 1925 von José González Castillo geschrieben und von Cátulo Castillo komponiert, zählt zu den beliebtesten Tangos weltweit. Eine der bekanntesten Interpretationen stammt von Carlos Di Sarli und seinem Orchestra Tipica. Sehen Sie sich die Darbietung von Fabian Peralta und Josefina Bermudez Avila an, wunderschön eingefangen von 030tango.

4. Milonga Sentimental – Sebastián Piana

Sebastián Pianas Milonga Sentimental ist bekannt für seinen düsteren Text gepaart mit harmonischer Musik. Es ist eine beliebte Wahl bei Tango-Events weltweit, und eine der herausragendsten Versionen stammt vom Geiger und Komponisten Francisco Canaro.

5. Jamás Retornarás – Miguel Caló

Jamás Retornarás („Du wirst nie zurückkehren“) ist ein tief emotionaler Tango von Miguel Caló. Mit Raúl Beróns eindrucksvoller Stimme hat sich dieses melancholische Stück seinen Platz als Tango-Klassiker verdient.

6. Al Compas de un Tango – Lucio Demare

Lucio Demare, bekannt für seine Filmkompositionen, ist auch in der Tangowelt eine Schlüsselfigur. Sein Stück Al Compas de un Tango ist Teil des Albums Tango Guapo , einer beliebten Sammlung, die auch heute noch bei vielen Tangoveranstaltungen beliebt ist.

7. Toda mi Vida – Aníbal Troilo

Aníbal Troilos „ Toda mi Vida “ („Mein ganzes Leben“) ist einer der beliebtesten Tangos der Tangowelt. In Zusammenarbeit mit berühmten Musikern wie Cátulo Castillo und Francisco Fiorentino prägte Troilo mit diesem unvergesslichen Stück die Geschichte des Tangos.

Sebastián Achaval und Roxana Suárez

8. Bahía Blanca – Carlos di Sarli

Carlos di Sarli, bekannt als „Gentleman des Tangos“, ist eine bedeutende Persönlichkeit der Tangogeschichte. Sein Instrumentalstück Bahía Blanca , benannt nach seiner Heimatstadt, verkörpert seinen subtilen und verspielten Musikstil und macht das Tanzen zu einem wahren Vergnügen. Sehen Sie Roxana Suarez und Sebastian Achaval bei der Aufführung dieses Tangos .

9. Vida Mía – Osvaldo Fresedo

Vida Mía ist ein wunderschöner Tango, komponiert von Osvaldo Fresedo, einer der einflussreichsten Persönlichkeiten der Tangomusik. Fresedo ist bekannt für seine längste Tango-Aufnahmekarriere und begeistert mit seinen Werken bis heute das Publikum.

10. Nueve De Julio – Juan d'Arienzo

Juan d'Arienzo, „der König des Beats“, ist berühmt für seine rhythmusbetonten Tangos, die Tangoliebhabern noch heute Gänsehaut bereiten. „Nueve De Julio“ ist eines seiner bekanntesten Stücke und zeigt seinen typischen, treibenden Rhythmus.

11. Zum Tango braucht man zwei – Pearl Bailey

Obwohl es sich nicht um ein argentinisches Tangolied im eigentlichen Sinne handelt, erlangte „Takes Two to Tango“ von Pearl Bailey aus dem Jahr 1952 Kultstatus. Der Satz „Zum Tango braucht man zwei“ ist seitdem zu einer gängigen Redewendung in verschiedenen Kontexten geworden.


Diese Liste bietet nur einen kleinen Einblick in die Welt der klassischen Tangomusik. Es gibt unzählige weitere legendäre Kompositionen, die zur Tangotradition beigetragen haben. Wenn Sie Favoriten haben, teilen Sie sie gerne mit uns und lassen Sie uns wissen, was sie für Sie so besonders macht!


Mehr lesen

Finding the Perfect Tango Skirt Online: Style, Comfort, and Versatility

Den perfekten Tangorock online finden: Stil, Komfort und Vielseitigkeit

Wählen Sie einen Tangorock, der Komfort und Stil vereint, mit schmeichelnden Schnitten für fließende Bewegungen. Ob klassisches Schwarz oder leuchtende Muster – wir finden das passende Design für I...

Weiterlesen
How to Dress for Tango Class

So kleiden Sie sich für den Tangounterricht

Dieser Blog gibt Tipps zur passenden Kleidung für Tangokurse und legt dabei Wert auf Komfort und Bewegungsfreiheit. Anfängern werden knielange Kleider aus atmungsaktiven Stoffen sowie Schuhe mit R...

Weiterlesen